Implantologie

Das Fehlen von Zähnen hat Auswirkungen auf den Betroffenen sowohl aus medizinischer, als auch aus ästhetischer Perspektive. Während Zahnlücken die Ausstrahlung einer Person beeinträchtigen, können diese auch zu nachhaltigen Problemen im Bereich des Kiefers führen.

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine kleine, sehr stabile Schraube. Meist wird diese speziell aus Titan angefertigt. Durch einen chirurgischen Eingriff wird die Schraube in den Kieferknochen eingesetzt, sodass diese dort mit dem Knochen verwachsen kann. Der Eingriff geschieht meist unter lokaler Anästhesie (in seltenen Fällen auch unter Vollnarkose). Die Einheilzeit des Implantats in den Kieferknochen dauert in etwas 3 Monate. Danach kann die künstliche Zahnwurzel mit einer Krone oder Brücke versehen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Manchmal ist es notwendig, dass vor Einsetzen des Implantats ein Aufbau des Kieferknochens erfolgen muss. Die jeweilige individuelle Situation kann bei einem Besuch in unserer Praxis abgeklärt werden.

Woraus besteht ein Zahnimplantat?

Die sog. Dentalimplantate setzen sich im Wesentlichen aus 3 verschiedenen Einzelteilen zusammen:

  • die künstliche Zahnwurzel (das Implantat)
  • der Implantat-Aufbau
  • Zahnersatz (Kronen, Brücken, Basiselemente für Prothesen)

Vorteile eines Implantats

Ein Zahnimplantat bietet Vorteile gegenüber anderen Methoden des Zahnersatzes:

  • es ist eine makellose natürliche ästhetische Lösung
  • es gibt ein Gefühl „wie eigene Zähne“
  • die gesunden Zähne müssen nicht beschliffen werden
  • die hohe Stabilität
  • es ermöglicht festsitzenden Zahnersatz, wo sonst Prothesen zum Einsatz kommen

Implantate & Prothesen

Ein bekanntes Problem vieler Prothesenträger ist, dass die Prothese häufig locker sitzt und dadurch keinen richtigen Halt gibt.

Setzt man mehrere Implantate, kann das Problem behandelt werden. Eine stabile Prothese kann mit diesem Verfahren auch dann befestigt werden, selbst wenn kein einziger Zahn mehr im Mund vorhanden ist. Die dadurch erreichte Stabilität beim Halt der Prothese führt zu maximalen Komfort bei Patienten.

Wir beraten Sie gerne in unserer Praxis umfassend zum Thema Implantologie.